Geschichtliches über Groß Gischow Der Ort Gischow, touristisch ideal gelegen und in eine wunderschöne Landschaft eingebettet, besteht aus den Ortsteilen Groß Gischow und Klein Gischow. Groß Gischow wurde erstmals am 21.5.1320 urkundlich erwähnt. Aus dem ersten Namen Gisseow wurde Giskow, später dann Groß Gischow. Die erste urkundliche Erwähnung von Klein Gischow erfolgte am 1.5.1579 unter dem Namen Gißkow. 1950 wurden die Ortsteile zusammengelegt und zu Jürgenshagen eingemeindet. Gischow ist ein Dorf mit typischem Gutcharakter. Es gelangte 1771 in den Besitz der Familie von Meerheimb, die auch andere Güter in Mecklenburg erworben hatten. Heute bewirtschaften wieder Nachfahren der Familie die Ländereien um Gischow. Besonders für Naturliebhaber hat die kleine Ortschaft eine Attraktivität zu bieten. Die Beke, auch Krebsbach genannt, fließt am Dorf vorbei. Um sich herum hat sie im Laufe der Jahrhunderte eine wildromantische Fauna und Flora aufgebaut. Dieses Gebiet wird "Grünes Rad" genannt und reicht von Gnemern bis nach Gischow. 1996 wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt und lädt zu einer erholsamen Wandertour ein.

Groß Gischow

© 2017 BQG Bützow e.V. / Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V.
Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59576
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
Datenschutz
Home Home
BQG BQG
  • BQG Bützow e.V.
  • Tischlerei der BQG
BQG Mitglieder 1 BQG Mitglieder 1
  • Gemeinde Bernitt
  • Gemeinde Jürgenshagen
  • Gemeinde Klein Belitz
  • Gemeinde Penzin
  • Gemeinde Steinhagen
  • Gemeinde Groß Schwiesow
  • Gemeinde Rühn
  • Gemeinde Benitz
  • Stadt Bützow
  • Stadt Schwaan
BQG Mitglieder 2 BQG Mitglieder 2
  • Gemeinde Bröbberow
  • Gemeinde Kassow
  • Gemeinde Rukieten
  • Gemeinde Vorbeck
  • Gemeinde Warnow
  • Gemeinde Baumgarten
  • Gemeinde Wiendorf
  • Gemeinde Dreetz
  • Gemeinde Tarnow
  • Gemeinde Mühl Rosin
  • Gemeinde Reimershagen
Infos Infos
  • Sponsoren und Unterstützer
  • Info-Material
  • AG Vernetzung
  • Presse
  • Gastronomie
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Unterkünfte
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Beratungsstellen
  • Freizeit
  • Radeln & Wandern
  • Wasserwandern
  • Wir bei Facebook
Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Veranstaltungskalender
  • Fotos
  • Videos
Miniaturstadt Miniaturstadt
  • Die Miniaturstadt
  • Der Förderverein
  • Projekt "Labyrinth"
  • Besuchermeinungen
Projekte Projekte
Walddorf Walddorf
  • Walddorf
  • Buchung Walddorf
Kontakt Kontakt
  • Kontakt
  • Anmeldung Kindercamp
  • Anmeldung Veranstaltung
zurück
Gemeinde Jürgenshagen
Geschichtliches über Groß Gischow Der Ort Gischow, touristisch ideal gelegen und in eine wunderschöne Landschaft eingebettet, besteht aus den Ortsteilen Groß Gischow und Klein Gischow. Groß Gischow wurde erstmals am 21.5.1320 urkundlich erwähnt. Aus dem ersten Namen Gisseow wurde Giskow, später dann Groß Gischow. Die erste urkundliche Erwähnung von Klein Gischow erfolgte am 1.5.1579 unter dem Namen Gißkow. 1950 wurden die Ortsteile zusammengelegt und zu Jürgenshagen eingemeindet. Gischow ist ein Dorf mit typischem Gutcharakter. Es gelangte 1771 in den Besitz der Familie von Meerheimb, die auch andere Güter in Mecklenburg erworben hatten. Heute bewirtschaften wieder Nachfahren der Familie die Ländereien um Gischow. Besonders für Naturliebhaber hat die kleine Ortschaft eine Attraktivität zu bieten. Die Beke, auch Krebsbach genannt, fließt am Dorf vorbei. Um sich herum hat sie im Laufe der Jahrhunderte eine wildromantische Fauna und Flora aufgebaut. Dieses Gebiet wird "Grünes Rad" genannt und reicht von Gnemern bis nach Gischow. 1996 wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt und lädt zu einer erholsamen Wandertour ein.
© 2017 BQG Bützow e.V. / Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V.
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59576
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575

Groß Gischow

Datenschutz
zurück

Gemeinde Jürgenshagen

NEU ! Angebote aus Holz
NEU ! Angebote aus Holz

  • Home
  • BQG
    • BGG
    • BQG Tischlerei
  • BQG Mitglieder 1
    • Gemeinde Bernitt
    • Gemeinde Jürgenshagen
    • Gemeinde Klein Belitz
    • Gemeinde Penzin
    • Gemeinde Steinhagen
    • Gemeinde Gr. Schwiesow
    • Gemeinde Rühn
    • Gemeinde Benitz
    • Bützow
    • Schwaan
  • BQG Mitglieder 2
    • Gemeinde Bröbberow
    • Gemeinde Kassow
    • Gemeinde Rukieten
    • Gemeinde Vorbeck
    • Gemeinde Warnow
    • Gemeinde Baumgarten
    • Gemeinde Wiendorf
    • Gemeinde Dreetz
    • Gemeinde Tarnow
    • Gemeinde Mühl Rosin
    • Gemeinde Reimershagen
  • Infos
    • Sponsoren
    • Info-Material
    • Vernetzungs AG
    • Presseberichte
    • Gastronomie
      • Region Bützow
      • Region Schwaan
    • Unterkünfte
      • Region Bützow
      • Region Schwaan
    • Beratungsstellen
    • Freizeit
    • Radeln/Wandern
    • Wasserwandern
  • Ministadt Bützow
    • Der Förderverein
    • Die Miniaturstadt
    • Projekt "Labyrinth"
    • Besuchermeinungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Walddorf
  • Projekte