Geschichtliches über Käterhagen Deutung des Ortsnamens  Käterhagen (sprich ö wie in "Bräsig", NO Warin) 17. Jahrhundert: Von Käfer gleich Katenbewohner Der Ortsname Käterhagen ist wie der größte Teil deutscher Ortsnamen Mecklenburgs aus zwei Stämmen zusammengesetzt:  Bestimmungswort "Käter", Grundwort "Hagen".  Das Grundwort "Hagen" (lateinisch "indago") bezeichnet ursprünglich "Zaun aus Dornbusch", dass bedeutet also Hecke, Umhegung, Einzäunung; dann aber auch das umhegte, den eingezäunten Raum, also die in den Wald hineingerodete eingezäunte Siedlung. "Hagen" deutet also auf Waldlage hin. Käterhagen gehört seinem Bestimmungswort "Käter" noch zu den Ortschaften, die nach Personen benannt wurden. Die ersten Siedler des Dorfes werden Käter (Katenbewohner), d. h. Kleinbauern gewesen sein.

Käterhagen

© 2017 BQG Bützow e.V. / Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V.
Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59576
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
Datenschutz
Home Home
BQG BQG
  • BQG Bützow e.V.
  • Tischlerei der BQG
BQG Mitglieder 1 BQG Mitglieder 1
  • Gemeinde Bernitt
  • Gemeinde Jürgenshagen
  • Gemeinde Klein Belitz
  • Gemeinde Penzin
  • Gemeinde Steinhagen
  • Gemeinde Groß Schwiesow
  • Gemeinde Rühn
  • Gemeinde Benitz
  • Stadt Bützow
  • Stadt Schwaan
BQG Mitglieder 2 BQG Mitglieder 2
  • Gemeinde Bröbberow
  • Gemeinde Kassow
  • Gemeinde Rukieten
  • Gemeinde Vorbeck
  • Gemeinde Warnow
  • Gemeinde Baumgarten
  • Gemeinde Wiendorf
  • Gemeinde Dreetz
  • Gemeinde Tarnow
  • Gemeinde Mühl Rosin
  • Gemeinde Reimershagen
Infos Infos
  • Sponsoren und Unterstützer
  • Info-Material
  • AG Vernetzung
  • Presse
  • Gastronomie
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Unterkünfte
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Beratungsstellen
  • Freizeit
  • Radeln & Wandern
  • Wasserwandern
  • Wir bei Facebook
Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Veranstaltungskalender
  • Fotos
  • Videos
Miniaturstadt Miniaturstadt
  • Die Miniaturstadt
  • Der Förderverein
  • Projekt "Labyrinth"
  • Besuchermeinungen
Projekte Projekte
Walddorf Walddorf
  • Walddorf
  • Buchung Walddorf
Kontakt Kontakt
  • Kontakt
  • Anmeldung Kindercamp
  • Anmeldung Veranstaltung
zurück
Gemeinde Bernitt
Geschichtliches über Käterhagen Deutung des Ortsnamens  Käterhagen (sprich ö wie in "Bräsig", NO Warin) 17. Jahrhundert: Von Käfer gleich Katenbewohner Der Ortsname Käterhagen ist wie der größte Teil deutscher Ortsnamen Mecklenburgs aus zwei Stämmen zusammengesetzt:  Bestimmungswort "Käter", Grundwort "Hagen".  Das Grundwort "Hagen" (lateinisch "indago") bezeichnet ursprünglich "Zaun aus Dornbusch", dass bedeutet also Hecke, Umhegung, Einzäunung; dann aber auch das umhegte, den eingezäunten Raum, also die in den Wald hineingerodete eingezäunte Siedlung. "Hagen" deutet also auf Waldlage hin. Käterhagen gehört seinem Bestimmungswort "Käter" noch zu den Ortschaften, die nach Personen benannt wurden. Die ersten Siedler des Dorfes werden Käter (Katenbewohner), d. h. Kleinbauern gewesen sein.
© 2017 BQG Bützow e.V. / Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V.
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59576
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575

Käterhagen

Datenschutz
zurück

Gemeinde Bernitt

NEU ! Angebote aus Holz
NEU ! Angebote aus Holz

  • Home
  • BQG
    • BGG
    • BQG Tischlerei
  • BQG Mitglieder 1
    • Gemeinde Bernitt
    • Gemeinde Jürgenshagen
    • Gemeinde Klein Belitz
    • Gemeinde Penzin
    • Gemeinde Steinhagen
    • Gemeinde Gr. Schwiesow
    • Gemeinde Rühn
    • Gemeinde Benitz
    • Bützow
    • Schwaan
  • BQG Mitglieder 2
    • Gemeinde Bröbberow
    • Gemeinde Kassow
    • Gemeinde Rukieten
    • Gemeinde Vorbeck
    • Gemeinde Warnow
    • Gemeinde Baumgarten
    • Gemeinde Wiendorf
    • Gemeinde Dreetz
    • Gemeinde Tarnow
    • Gemeinde Mühl Rosin
    • Gemeinde Reimershagen
  • Infos
    • Sponsoren
    • Info-Material
    • Vernetzungs AG
    • Presseberichte
    • Gastronomie
      • Region Bützow
      • Region Schwaan
    • Unterkünfte
      • Region Bützow
      • Region Schwaan
    • Beratungsstellen
    • Freizeit
    • Radeln/Wandern
    • Wasserwandern
  • Ministadt Bützow
    • Der Förderverein
    • Die Miniaturstadt
    • Projekt "Labyrinth"
    • Besuchermeinungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Walddorf
  • Projekte