Geschichtliches über Klein Sien Deutung des Dorfnamen  1264 Minori Dessyn 1382 Lutken Desßyn  Altes Duscin - Villa Duscin = Groß Tessin mit der Pfarre - See Duzcin = Groß Tessiner See - abgeleitet vom Personennamen Dusa = "Ort der Dusa"  Bearbeiter des Mecklenburger Urkundenbuches setzen Klein- Sien mit Minnitz gleich. Dr. Haeger und Dr. Trautmann übernahmen diesen Irrtum. "Minor Dessyn" und "Minnitze" sind aber, wie Dr. Rudloff nachwies, "ganz verschiedene Dörfer". Klein - Sien war das "Minori Dessyn" von 1264, 1382 Lutken Desßyn genannt. Später wurde Tessin zu "Sien" verkürzt, und auch Groß Tessin wird heute noch im Volksmund neuniederdeutsch "Groten Sien" genannt. Minnitze oder Minnitz, später Lüzkendorf, ist ein zwischen 1558 und 1725 untergegangenes Dorf des Kirchspiels Groß Tessin, das nördlich von Groß Tessin gelegen hat. Minnitz oder Lütkendorf gehörte zum Besitz des Nonnenklosters Neukloster aber Klein Sien zum Kloster Rühn.   Sage über Klein Sien Einsam war eine arme Witwe in Klein Sien. Sie wünschte sich sehnlichst etwas zum Liebhaben. Eines Abends, es war Altjahrsabend (Silvester) hörte sie ein wildes Jagdgetümmel über den Groß Tessiner See schallen. Die Frau wunderte sich über die ungewohnten Laute und rannte aus dem Haus. Vor der Tür saß ein Hündchen und wimmerte. Das Herz der Witwe ging auf. Vorsichtig trug sie das kleine schwarze Knäuel in die warme Stube. Er muss Hunger haben, so dachte die Frau und holte die frischgebackenen Brote aus dem Ofen. Der Hund aß gleich 7 Laiber auf einmal. Ein ungewöhnliches Tier, überlegte die Witwe, wollte es aber jedoch nicht wieder in die Kälte schicken. Es war schwer, immer genug Essen im Haus zu haben, um den Hund satt zu bekommen, aber sie liebte ihren Kleinen trotz allem. Ein Jahr später, es war wieder Altjahrsabend, die wilde Jagd brauste durchs Dorf, warf der Wode (Germanische Gottheit) der Frau einen Beutel, gefüllt mit purem Gold durchs Fenster und schrie: "Das ist dafür, dass Du meinen Hund ein ganzes Jahr versorgt hast", und jagte weiter. Der kleine Hund aber, ward von nun an nicht mehr gesehen.

Klein Sien

© 2017 BQG Bützow e.V. / Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V.
Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59576
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
Datenschutz
Home Home
BQG BQG
  • BQG Bützow e.V.
  • Tischlerei der BQG
BQG Mitglieder 1 BQG Mitglieder 1
  • Gemeinde Bernitt
  • Gemeinde Jürgenshagen
  • Gemeinde Klein Belitz
  • Gemeinde Penzin
  • Gemeinde Steinhagen
  • Gemeinde Groß Schwiesow
  • Gemeinde Rühn
  • Gemeinde Benitz
  • Stadt Bützow
  • Stadt Schwaan
BQG Mitglieder 2 BQG Mitglieder 2
  • Gemeinde Bröbberow
  • Gemeinde Kassow
  • Gemeinde Rukieten
  • Gemeinde Vorbeck
  • Gemeinde Warnow
  • Gemeinde Baumgarten
  • Gemeinde Wiendorf
  • Gemeinde Dreetz
  • Gemeinde Tarnow
  • Gemeinde Mühl Rosin
  • Gemeinde Reimershagen
Infos Infos
  • Sponsoren und Unterstützer
  • Info-Material
  • AG Vernetzung
  • Presse
  • Gastronomie
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Unterkünfte
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Beratungsstellen
  • Freizeit
  • Radeln & Wandern
  • Wasserwandern
  • Wir bei Facebook
Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Veranstaltungskalender
  • Fotos
  • Videos
Miniaturstadt Miniaturstadt
  • Die Miniaturstadt
  • Der Förderverein
  • Projekt "Labyrinth"
  • Besuchermeinungen
Projekte Projekte
Walddorf Walddorf
  • Walddorf
  • Buchung Walddorf
Kontakt Kontakt
  • Kontakt
  • Anmeldung Kindercamp
  • Anmeldung Veranstaltung
zurück
Gemeinde Jürgenshagen
Geschichtliches über Klein Sien Deutung des Dorfnamen  1264 Minori Dessyn 1382 Lutken Desßyn  Altes Duscin - Villa Duscin = Groß Tessin mit der Pfarre - See Duzcin = Groß Tessiner See - abgeleitet vom Personennamen Dusa = "Ort der Dusa"  Bearbeiter des Mecklenburger Urkundenbuches setzen Klein- Sien mit Minnitz gleich. Dr. Haeger und Dr. Trautmann übernahmen diesen Irrtum. "Minor Dessyn" und "Minnitze" sind aber, wie Dr. Rudloff nachwies, "ganz verschiedene Dörfer". Klein - Sien war das "Minori Dessyn" von 1264, 1382 Lutken Desßyn genannt. Später wurde Tessin zu "Sien" verkürzt, und auch Groß Tessin wird heute noch im Volksmund neuniederdeutsch "Groten Sien" genannt. Minnitze oder Minnitz, später Lüzkendorf, ist ein zwischen 1558 und 1725 untergegangenes Dorf des Kirchspiels Groß Tessin, das nördlich von Groß Tessin gelegen hat. Minnitz oder Lütkendorf gehörte zum Besitz des Nonnenklosters Neukloster aber Klein Sien zum Kloster Rühn.   Sage über Klein Sien Einsam war eine arme Witwe in Klein Sien. Sie wünschte sich sehnlichst etwas zum Liebhaben. Eines Abends, es war Altjahrsabend (Silvester) hörte sie ein wildes Jagdgetümmel über den Groß Tessiner See schallen. Die Frau wunderte sich über die ungewohnten Laute und rannte aus dem Haus. Vor der Tür saß ein Hündchen und wimmerte. Das Herz der Witwe ging auf. Vorsichtig trug sie das kleine schwarze Knäuel in die warme Stube. Er muss Hunger haben, so dachte die Frau und holte die frischgebackenen Brote aus dem Ofen. Der Hund aß gleich 7 Laiber auf einmal. Ein ungewöhnliches Tier, überlegte die Witwe, wollte es aber jedoch nicht wieder in die Kälte schicken. Es war schwer, immer genug Essen im Haus zu haben, um den Hund satt zu bekommen, aber sie liebte ihren Kleinen trotz allem. Ein Jahr später, es war wieder Altjahrsabend, die wilde Jagd brauste durchs Dorf, warf der Wode (Germanische Gottheit) der Frau einen Beutel, gefüllt mit purem Gold durchs Fenster und schrie: "Das ist dafür, dass Du meinen Hund ein ganzes Jahr versorgt hast", und jagte weiter. Der kleine Hund aber, ward von nun an nicht mehr gesehen.
© 2017 BQG Bützow e.V. / Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V.
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59576
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575

Klein Sien

Datenschutz
zurück

Gemeinde Jürgenshagen

NEU ! Angebote aus Holz
NEU ! Angebote aus Holz

  • Home
  • BQG
    • BGG
    • BQG Tischlerei
  • BQG Mitglieder 1
    • Gemeinde Bernitt
    • Gemeinde Jürgenshagen
    • Gemeinde Klein Belitz
    • Gemeinde Penzin
    • Gemeinde Steinhagen
    • Gemeinde Gr. Schwiesow
    • Gemeinde Rühn
    • Gemeinde Benitz
    • Bützow
    • Schwaan
  • BQG Mitglieder 2
    • Gemeinde Bröbberow
    • Gemeinde Kassow
    • Gemeinde Rukieten
    • Gemeinde Vorbeck
    • Gemeinde Warnow
    • Gemeinde Baumgarten
    • Gemeinde Wiendorf
    • Gemeinde Dreetz
    • Gemeinde Tarnow
    • Gemeinde Mühl Rosin
    • Gemeinde Reimershagen
  • Infos
    • Sponsoren
    • Info-Material
    • Vernetzungs AG
    • Presseberichte
    • Gastronomie
      • Region Bützow
      • Region Schwaan
    • Unterkünfte
      • Region Bützow
      • Region Schwaan
    • Beratungsstellen
    • Freizeit
    • Radeln/Wandern
    • Wasserwandern
  • Ministadt Bützow
    • Der Förderverein
    • Die Miniaturstadt
    • Projekt "Labyrinth"
    • Besuchermeinungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Walddorf
  • Projekte