Geschichtliches über Moltenow Deutung des Dorfnamen:  Moltenow ( NO Gadebusch) um 1320 Altena, ebenso 1390.  Moltenow (NW Bützow) 1233 Altona, 1264 Oltena und Moltena.  Moltenow, das ursprünglich Altona bzw. Oltena hieß, ist kein wendischer Ortsname mit slawischer Endung "- ow". Oltena ist vielmehr ein deutscher Name, der wahrscheinlich durch Kolonisten von Altena im Sauerland auf die mecklenburgische Neugründung übertragen wurde. Früher wurden auch die Ortsnamen dekliniert und in Zusammenhängen mit der Dativpräposition verbunden: wohnhaft "in dem Altena" oder "zum Altena", niederdeutsch "tom Oltena". Daraus entstand, wie auch bei anderen Ortsnamen, die mit einem Vokal anlauten, durch Verschmelzung mit dem vorhergehenden Dativartikel "to Moltena" und durch irrtümliches Angleichen an die ähnlich klingende slawische Endung "- ow:" "to Moltenow"

Moltenow

© 2017 BQG Bützow e.V. / Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V.
Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59576
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575
Bützow     &     Schwaan
Home
Impressum
Datenschutz
Home Home
BQG BQG
  • BQG Bützow e.V.
  • Tischlerei der BQG
BQG Mitglieder 1 BQG Mitglieder 1
  • Gemeinde Bernitt
  • Gemeinde Jürgenshagen
  • Gemeinde Klein Belitz
  • Gemeinde Penzin
  • Gemeinde Steinhagen
  • Gemeinde Groß Schwiesow
  • Gemeinde Rühn
  • Gemeinde Benitz
  • Stadt Bützow
  • Stadt Schwaan
BQG Mitglieder 2 BQG Mitglieder 2
  • Gemeinde Bröbberow
  • Gemeinde Kassow
  • Gemeinde Rukieten
  • Gemeinde Vorbeck
  • Gemeinde Warnow
  • Gemeinde Baumgarten
  • Gemeinde Wiendorf
  • Gemeinde Dreetz
  • Gemeinde Tarnow
  • Gemeinde Mühl Rosin
  • Gemeinde Reimershagen
Infos Infos
  • Sponsoren und Unterstützer
  • Info-Material
  • AG Vernetzung
  • Presse
  • Gastronomie
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Unterkünfte
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Beratungsstellen
  • Freizeit
  • Radeln & Wandern
  • Wasserwandern
  • Wir bei Facebook
Veranstaltungen Veranstaltungen
  • Veranstaltungskalender
  • Fotos
  • Videos
Miniaturstadt Miniaturstadt
  • Die Miniaturstadt
  • Der Förderverein
  • Projekt "Labyrinth"
  • Besuchermeinungen
Projekte Projekte
Walddorf Walddorf
  • Walddorf
  • Buchung Walddorf
Kontakt Kontakt
  • Kontakt
  • Anmeldung Kindercamp
  • Anmeldung Veranstaltung
zurück
Gemeinde Jürgenshagen
Geschichtliches über Moltenow Deutung des Dorfnamen:  Moltenow ( NO Gadebusch) um 1320 Altena, ebenso 1390.  Moltenow (NW Bützow) 1233 Altona, 1264 Oltena und Moltena.  Moltenow, das ursprünglich Altona bzw. Oltena hieß, ist kein wendischer Ortsname mit slawischer Endung "- ow". Oltena ist vielmehr ein deutscher Name, der wahrscheinlich durch Kolonisten von Altena im Sauerland auf die mecklenburgische Neugründung übertragen wurde. Früher wurden auch die Ortsnamen dekliniert und in Zusammenhängen mit der Dativpräposition verbunden: wohnhaft "in dem Altena" oder "zum Altena", niederdeutsch "tom Oltena". Daraus entstand, wie auch bei anderen Ortsnamen, die mit einem Vokal anlauten, durch Verschmelzung mit dem vorhergehenden Dativartikel "to Moltena" und durch irrtümliches Angleichen an die ähnlich klingende slawische Endung "- ow:" "to Moltenow"
© 2017 BQG Bützow e.V. / Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V.
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
Förderverein Miniaturstadt Bützow e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59576
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575

Moltenow

Datenschutz
zurück

Gemeinde Jürgenshagen

NEU ! Angebote aus Holz

  • Home
  • BQG
    • BGG
    • BQG Tischlerei
  • BQG Mitglieder 1
    • Gemeinde Bernitt
    • Gemeinde Jürgenshagen
    • Gemeinde Klein Belitz
    • Gemeinde Penzin
    • Gemeinde Steinhagen
    • Gemeinde Gr. Schwiesow
    • Gemeinde Rühn
    • Gemeinde Benitz
    • Bützow
    • Schwaan
  • BQG Mitglieder 2
    • Gemeinde Bröbberow
    • Gemeinde Kassow
    • Gemeinde Rukieten
    • Gemeinde Vorbeck
    • Gemeinde Warnow
    • Gemeinde Baumgarten
    • Gemeinde Wiendorf
    • Gemeinde Dreetz
    • Gemeinde Tarnow
    • Gemeinde Mühl Rosin
    • Gemeinde Reimershagen
  • Infos
    • Sponsoren
    • Info-Material
    • Vernetzungs AG
    • Presseberichte
    • Gastronomie
      • Region Bützow
      • Region Schwaan
    • Unterkünfte
      • Region Bützow
      • Region Schwaan
    • Beratungsstellen
    • Freizeit
    • Radeln/Wandern
    • Wasserwandern
  • Ministadt Bützow
    • Der Förderverein
    • Die Miniaturstadt
    • Projekt "Labyrinth"
    • Besuchermeinungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Walddorf
  • Projekte
NEU ! Angebote aus Holz