Die Gründung des Dorfes Lelkendorf wird 1225 erstmals erwähnt und Lilekesdorp oder Lellekendorf genannt. Heute gehören die Ortsteile Lelkendorf, Groß Markow, Ludwigsdorf, Küsseroe, Küsserow-Hofd Seeland, Sarmstorf und Sperlingshof zur Gemeinde Lelkendorf. Außerhalb der Ortschaft, nahe der Peene, befindet sich die Schnursteinquelle, die nach dem Bauern August Rudolf Friedrich Schnurstein benannt wurde. Die Legende sagt, er sei 103 Jahre alt geworden, weil er sein Leben lang das eisenhaltige Quellwasser getrunken hat.   Das Lelkendorfer Schloss, im 13. Jh. erstmals erwähnt, ist heute Gutshaus und wird von den Nachfahren des Baron von Levetzow und einer Eigentümergemeinschaft bewohnt   In den vergangenen 20 Jahren wurde das Schloss grundlegend saniert und in eine Eigentumswohnanlage umgewandelt.  Das Forsthaus am Peeneweg in Lelkendorf wurde 1907 von dem bedeutenden mecklenburgischen Architekten Paul Korff (1875-1945) erbaut. Er hat auch die außergewöhnliche, sehr farbenfrohe Gestaltung der Innenräume entworfen. Auf der Grundlage von nur zwei alten Fotografien wurde das Haus außen in über 5000 Arbeitsstunden bis Herbst 2008 denkmalgerecht rekonstruiert. 2009 wurde auch die farbliche Fassung der Innenräume unter Denkmalschutz gestellt. Das Forsthaus wird für kulturelle Projekte, wie Ausstellungen und Workshops temporär zur Verfügung gestellt.

Lelkendorf

BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575
Home
Impressum
Datenschutz
Home Home
BQG BQG
  • Tischlerei der BQG
  • Projekte-BQG
  • BQG Videos
BQG Mitglieder 1 BQG Mitglieder 1
  • Gemeinde Bernitt
  • Gemeinde Jürgenshagen
  • Gemeinde Klein Belitz
  • Gemeinde Penzin
  • Gemeinde Steinhagen
  • Gemeinde Groß Schwiesow
  • Gemeinde Rühn
  • Gemeinde Benitz
  • Gemeinde Bröbberow
  • Stadt Bützow
  • Stadt Schwaan
BQG Mitglieder 2 BQG Mitglieder 2
  • Gemeinde Kassow
  • Gemeinde Rukieten
  • Gemeinde Vorbeck
  • Gemeinde Warnow
  • Gemeinde Baumgarten
  • Gemeinde Wiendorf
  • Gemeinde Dreetz
  • Gemeinde Tarnow
  • Gemeinde Mühl Rosin
  • Gemeinde Zepelin
  • Gemeinde Lelkendorf
Buchungen Buchungen
  • Buchung Minigolf
  • Buchung Caravan Stellplatz
  • Buchung Termin Jobcenter
Infos Infos
  • Sponsoren und Unterstützer
  • Gastronomie
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Unterkünfte
    • Region Bützow
    • Region Schwaan
  • Beratungsstellen
  • Freizeit
  • Radeln & Wandern
  • Wasserwandern
Ministadt Ministadt
zurück
Gemeinde Lelkendorf
www.buetzow-schwaan.de
KONTAKT
© 2024 BQG Bützow und Umland e.V.
Foto: www.schloss-lelkendorf.de
www.schloss-lelkendorf.de
www.forsthauslelkendorf.de
Die Gründung des Dorfes Lelkendorf wird 1225 erstmals erwähnt und Lilekesdorp oder Lellekendorf genannt. Heute gehören die Ortsteile Lelkendorf, Groß Markow, Ludwigsdorf, Küsseroe, Küsserow-Hofd Seeland, Sarmstorf und Sperlingshof zur Gemeinde Lelkendorf. Außerhalb der Ortschaft, nahe der Peene, befindet sich die Schnursteinquelle, die nach dem Bauern August Rudolf Friedrich Schnurstein benannt wurde. Die Legende sagt, er sei 103 Jahre alt geworden, weil er sein Leben lang das eisenhaltige Quellwasser getrunken hat.   Das Lelkendorfer Schloss, im 13. Jh. erstmals erwähnt, ist heute Gutshaus und wird von den Nachfahren des Baron von Levetzow und einer Eigentümergemeinschaft bewohnt   In den vergangenen 20 Jahren wurde das Schloss grundlegend saniert und in eine Eigentumswohnanlage umgewandelt.  Das Forsthaus am Peeneweg in Lelkendorf wurde 1907 von dem bedeutenden mecklenburgischen Architekten Paul Korff (1875-1945) erbaut. Er hat auch die außergewöhnliche, sehr farbenfrohe Gestaltung der Innenräume entworfen. Auf der Grundlage von nur zwei alten Fotografien wurde das Haus außen in über 5000 Arbeitsstunden bis Herbst 2008 denkmalgerecht rekonstruiert. 2009 wurde auch die farbliche Fassung der Innenräume unter Denkmalschutz gestellt. Das Forsthaus wird für kulturelle Projekte, wie Ausstellungen und Workshops temporär zur Verfügung gestellt.
Bützow & Schwaan
Home
Impressum
BQG Bützow und Umland e.V. Vierburgweg 35 18246 Bützow Tel.: 038461 59575

Gross-Markow

Datenschutz
zurück

Gemeinde Lelkendorf

© 2024 BQG Bützow e.V.

  • Home
  • BQG
    • BQG Tischlerei
    • Projekte-BQG
    • BQG Videos
  • BQG Mitglieder 1
    • Gemeinde Bernitt
    • Gemeinde Juergenshagen
    • Gemeinde Klein Belitz
    • Gemeinde Penzin
    • Gemeinde Steinhagen
    • Gemeinde Gr. Schwiesow
    • Gemeinde Ruehn
    • Gemeinde Benitz
    • Buetzow
    • Schwaan
  • BQG Mitglieder 2
    • Gemeinde Broebberow
    • Gemeinde Kassow
    • Gemeinde Rukieten
    • Gemeinde Vorbeck
    • Gemeinde Warnow
    • Gemeinde Baumgarten
    • Gemeinde Wiendorf
    • Gemeinde Dreetz
    • Gemeinde Tarnow
    • Gemeinde Muehl Rosin
    • Gemeinde Zepelin
    • Gemeinde Lelkendorf
  • Buchung Minigolf
  • Buchung Caravan Stellplatz
  • Buchung Termin Jobcenter
  • Infos
    • Sponsoren
    • Info-Material
    • Presseberichte
    • Gastronomie
      • Region Buetzow
      • Region Schwaan
    • Unterkuenfte
      • Region Buetzow
      • Region Schwaan
    • Beratungsstellen
    • Freizeit
    • Radeln/Wandern
    • Wasserwandern
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Ministadt